Do not bring the war into the discussions.

[Wie meine Eltern zu ihren Meinungen kommen.](http://www.stefan-niggemeier.de/blog/chronologie-einer-falschmeldung/)

Das

> In einem Korrespondentenbericht zu den Ausschreitungen während der Demonstrationen gegen den G8-Gipfel in Rostock am 2. Juni (…) zitiert dpa einen Redner bei der Kundgebung mit den Worten “Wir müssen den Krieg in diese Demonstration reintragen. Mit friedlichen Mitteln erreichen wir nichts.”. Diese Formulierung ist – wie aus einem TV-Mitschnitt von “Phoenix” ersichtlich ist – weder in der englischen Original-Rede noch in der deutschen Übersetzung des Beitrags so gefallen.

haben sie dann leider nicht mehr mitbekommen.

Nochwas: [Telepolis: Opferzahlen der Randale in Rostock weit übertrieben?](http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25447/1.html) und auch der Spiegel: [Opferzahlen der Randale in Rostock weit übertrieben?](http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,487039,00.html)

Ein Gedanke zu „Do not bring the war into the discussions.“

  1. Grad in den Nachrichten, ein Demonstrant: »Der schwarze militante und gewalzbereite Mob ist auch anwesend und provoziert Vorfälle« :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..