Einfach OTTO

[Otto](http://einfach.otto.de/ „Otto Versand“) hat endlich einen Webshop, der einfach zu Bedienen ist und wo auch die Seiten schnell laden.

Kein Flash, keine animierten GIFs. Toll. Gut, für mich wurde das nicht gemacht, da ich weder bei OTTO kaufe noch zur Zielgruppe barrierefreier Webseiten gehöre, aber wenn ich bei OTTO im Netz kaufen würde, dann über diese Seiten.

via [CSS-Technik News](http://news.css-technik.de/index?id=P663 „CSS-Technik News: OTTO barriere- und spaßbefreit“), die natürlich Recht haben …

Browser speed comparisons

Sooooo! Argumente? Bitteschön. Klar: Geschwindigkeit ist nicht alles. Aber nichts ist schlimmer, als ein lahmer Browser.

Das Einzige, was ich bei Opera vermisse, sind die (einige) Extensions.

[Browser speed comparisons](http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html „Browser speed comparisons“)

Opera also is a clear winner using history. In fact, on Linux it is faster than Mozilla and Firefox for all except starting time. On Mac and Windows, Opera is faster than Mozilla and Firefox for all tasks.

via [Webpropaganda](http://couchblog.de/webpropaganda/article/734/geschwindigkeit-ist-keine-hexerei „Webpropaganda“)

suexec für php

[Running PHP scripts as specific users with suphp](http://www.debian-administration.org/?article=84 „Debian Administration :: Running PHP scripts as specific users with suphp“)

Man kennt das Problem. Schreibt man CGIs mit Perl oder einer beliebigen anderen Sprache, so kann man die Scripte mittels suexec mit den Rechten des Scripteigentümers aufrufen. Sehr nützlich bei Systemadministration per Web-Oberfläche.

Da PHP meist als Apache-Modul ausgeführt wird, greift der suexec-Ansatz nicht. Deshalb suphp.