Zum Weißwurst-Trojaner

[Fefe](http://blog.fefe.de/?ts=b9667553) hat sich Gedanken dazu gemacht.

Ich bin ja jetzt auch betroffen. Obwohl: „Wer nichts zu verbergen hat, hat ja nichts zu befürchten!“

Meine Kompetenz ist bei weitem nicht ausreichend, um die Sache wirklich beurteilen zu können. Wenn ich allerdings ein Mensch wäre, der etwas zu verbergen hätte, dann würde ich mir auch vor dem Einsatz des Internets jemanden holen, der mir technisch zur Seite steht. Dieser Mensch würde mir sicherlich vom Einsatz von [Skype](http://www.heise.de/security/Skype-unter-die-Lupe-genommen–/news/meldung/71094) abraten. Auch würde er mir eine verschlüsselte Partition raten oder das Verschlüsseln von E-Mails vorschlagen.

Vielleicht würde ich auch nicht gerade Windows verwenden. Und meinen ausgehenden Traffic hätte ich dann sehr genau im Auge. Am besten gleich eine [Live-CD](http://de.wikipedia.org/wiki/Live-System)?

Wer diese Sachen nicht beachtet oder keine technische Hilfe zu Rate zieht, ist sicherlich auch ohne Weißwurst-Trojaner leicht zu fassen.

BTW: Nicht alles, was möglich ist, darf eingesetzt werden. Aber: Was eingesetzt werden darf, muss möglich sein.

Microsoft gibt Pornos raus und die Wahlen in den USA

Ich habe zur Zeit keinen Bock mehr etwas hier zu schreiben, deshalb nur das Wichtigste in Kürze:

Microsoft gibt einen Porno getarnt als Kinderbuch heraus. Aus dem Text:

> When a mommy and a daddy love each other very much , the daddy wants to give the mommy a special gift.

[Hier](http://gizmodo.com/photogallery/microserveces08/1000446201) der ganze Porno.

Ähhh. Wer „das Buch“ ganz ließt, wird schon sehen, welches „gift“ (Ohhh!) der Daddy der Mommy gibt :-) (via [fefe](http://blog.fefe.de))

Durch Zufall habe ich die Wahlkampfvideos der Kandidaten für die Vorwahlen der USA gesehen. Erschreckend, was da manche so von sich geben:

[YouTube: YouChoose ’08](http://www.youtube.com/youchoose)

Da ist mir ja der Koch Roland noch lieber.

*Update:* Und gerade der passende Artikel dazu: [Telepolis: „Damit Sie nicht der Nächste sind“](http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27032/1.html) Mit Angst lassen sich Wahlen gewinnen.

Gmail und das „?“

Ich war/bin eigentlich kein großer Freund von Webmail. Es ist langsam, hat wenig Funktionen, ist umständlich und langsam. Und: Es ist langsam! Am wenigsten lästig ist Google Mail. Und da ich oft Mails an Orten lese, an denen mein Rechner nicht ist und auch an Rechnern Mails lesen will, wo ein portabler Thunderbird nicht viel bringt, greife ich zu.

Außerdem bin ich der natürliche Feind der Maus. Was mit Tasten geht, mache ich mit Tasten. Vor einiger Zeit hatte ich mal [mutt](http://mutt.org). Das waren noch Zeiten ™.

Jetzt kann man bei Google Mail auch allerhand mit den Tasten machen. Bis jetzt war ich immer zu faul mir die Tasten, mit denen man steuern kann zu merken. Bis heute! Heute habe ich mir die kleine Tabelle ausgedruckt, ausgeschnitten und auf den Schreibtisch gelegt.

Nachdem ich fertig war und ich etwas rumprobiert habe, habe ich die Taste `?` entdeckt! Vorbildlich! Lob!

Google Mail Hilfe