Warum vielen vieles „egal“ ist.

Überschriften, die mit „Warum“ beginnen sind Polemik.

Egal.

Das hier mal lesen, bitte. Wenigstens die Hälfte.

Alles klar? Ich verstehe auch nicht alles. Und genau das ist das Problem. Die Dinge werden zu komplex, dass sie ein Fachfremder verstehen könnte.

Wir müssen uns also auf Leute verlassen, die kompetent und unabhängig sind.

Sucht sie euch genau aus!

Ich habe mich etwas mit der eGK beschäftigt. Das, was da passiert ist, ist sowas, wie ein GAU, ein Epic Fail. Zwar noch in der Testphase, aber der „Zwischenfall“ zeigt zwei Sachen: Erstens gibt es keine sichere Infrastruktur für diese sensiblen Daten. Zweitens kann eine eGK nicht funktionieren, wenn die wichtigsten Sachen (PKI) ausgelagert werden und sich dadurch der Schwarze Peter hin und her schieben lässt.

fefe erklärt die Welt

wieder einmal.

Sobald man es erlaubt, dass Webseiten durch eine untransparente Filterliste einer im geheimen operierenden Behörde nicht mehr rezipiert werden dürfen, hat man eine Zensurinfrastruktur. Das ist im Iran so, und das ist hier auch so.

(Fett von mir.)

Man kann nicht oft genug darauf linken.

Lest fefe! Am besten in einem Feed-Reader. Da verpasst man nichts.

android im virtuellen PC

Da ich nicht genug Kohle (übrig) habe, um mir ein G1 zu kaufen, habe ich mir das OS der Telefons mal in einer VM angeschaut.

Ist ganz einfach: VirtualBox herunterladen und installieren. Die beiden Teile des android-ISOs besorgen. Dabei 0.2 verwenden. Neue VM erstellen und als CD-ROM das ISO von android einbinden.

Hints:

Das kleine graue Dreieck ist der Finger zum Scrollen und Zeigen. Esc ist die Home-Taste. Alt+F1 bring einen zur Konsole. Alt+F7 wieder zurück zur GUI.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man zusätzliche Apps installiert. GMail und der Reader sind im Browser echt toll gemacht. Auch das Scrollen und Zoomen im Browser ist sehr gut gelungen.

Mal Weihnachten abwarten :-)

Bilder gibts hier.