Realsatire

Im Sommer werden die guten Artikel bei Telepolis leider etwas rarer. Aber der Informationsgehalt von jenem ist wirklich gut. Ohne solche Artikel würde man gar nicht wissen, zu welchen perversen Spielen die globalisierten Konzerne fähig sind.

In einem Kommentar heisst es (http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6231573&forum_id=62713):

Wie lange wollen wir eigentlich noch von den Großköpfen verarschen lassen?

Ich glaube noch sehr lange. Wenn ich sehe, dass Leute richtig viel Geld dafür ausgeben, um sich ein T-Shirt mit Nike oder Puma anzuziehen, dann ist es noch lange hin — sehr lange …

Link zu TP-Artikel: »Mit den Turnschuhen kommst Du hier aber nicht rein!«

Endlich …

… weiss ich, wie man das nennt, was ich immer falsch mache:

[…]die Umschreibung einer Genitivbeziehung mittels einer
Dativkonstruktion. Statt »meines Mannes« heißt es da »von meinem
Mann.«

Das ist also der Fehler von meinem Vater seinen Sohn. Aha. Jetzt hat er wenigstens einen Namen.

http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?read=1&msg_id=6222930&forum_id=62638

Danke.