Ohne Worte.
BTW: Klasse Überschrift. Also die von Telepolis, meine ich …
Gerechtigkeit ist eine ganz wichtige Sache. Für alle. Es gibt sie aber nicht. Es gibt keine Gerechntigkeit. Wenn ich das meinen Schülern sage, bezeichnen mich die intelligenten unter ihnen als einen Zyniker. Der Rest findet das ungerecht.
Deutsche finden die Bundesrepublik ungerecht
BTW: Mit der Gerechtigkeit ist es wie mit der Wahrheit. Aber anders.
Ich bezahle GEMAGEZ. So, jetzt ist es raus. Und ich mache es gern. Es kommen doch ab und an recht ordentliche Sachen. arte Tracks, die nordeuropäischen Krimis, Reportagen auf 3sat, KIKA für die Kinder.
Das alles habe ich — und ihr — bezahlt. Einiges jedenfalls. Gut, für die ausländischen Sachen hat man meistens nur eine Ausstrahlungslizenz, aber die meisten selbst produzierten Sachen gehören uns.
Ich will sie nicht zu einer vorgegebenen Zeit sehen. Ich will sie auch nicht nur einmal sehen, sonder wann ich will. Ja, so bin ich. Und das wäre ohne weiteres möglich. Im rechtsfreien Internet. Jaja.
Nur: Da gibt es einige Verleger, die denken, wenn man das alles ins Netz stellt, sieht und zahlt keiner mehr die Ergebnisse der Qualitätsjournalisten. Sowas zum Beispiel: Pin-up für Frauenrechte.
Mit dem Rundfunkstaatsvertrag haben sich die Verleger die Öffentlich-Rechtlichen-Sender vom Hals geschafft. Fast.
Wir können etwas dagegen tun, dass die tollen Sachen von ARD, ZDF, 3sat, arte, … im Sendekeller verschwinden:
Mitmachen: Drei-Stufen-Test bei ARD und ZDF
Meine Mails sind raus.