Google Hacking Database

Ich war ja schon einmal beim <<</>> zum Themenabend »Effektiv suchen im Internet«, auf dem einige tolle Google-Hacks besprochen wurden.

Hier ist aber eine Seite mit vielversprechenden Neuheiten:

http://johnny.ihackstuff.com/index.php?module=prodreviews

Einige Sachen haben sich aber anscheinend schon herumgesprochen und die Pron-Seiten-Besitzer haben schon entsprechend optimiert :-)

Vielleicht sollte ich das auch machen …

Edit: Und nachdem ich einiges ausprobiert habe, glaube ich, dass mit Googels Hilfe es ein leichtes sein wird, die WELTHERRSCHAFT an mich zu reissen.

Debian-Installer

Was wirklich nervt, am neuen Debian-Installer, ist die Auswahl der zu installierenden Pakete. Bei »Desktop-Umgebung« werden sowohl KDE als auch Gnome installiert.

Das ist nicht nur eine ganze Menge Bandbreite, die da für die meisten Leute verschwendet wird, sondern man hat im Anschluss auch noch die Plagerei mit der Deinstallation der nichtgewünschten Pakete.

Ich habe noch nicht die Muse gehabt meine überflüssigen Gnome-Pakete zu deinstallieren. Jetzt funkt mir ständig gconf in meinen Applikationen rum und mein 3GB-Limit ist auch schon fast erreicht :-)

Kann man das nicht trennen. Viele wollen doch eh nur KDE oder Gnome.

Hmmm …